Festtage = Stresstage?!
Silvester rückt näher und wie jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: was kann ich machen, um meinem Hund (und mir!) diesen Tag erträglicher zu machen?
Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen hoffentlich helfen werden.
Wichtig: versuchen Sie, Ruhe zu bewahren! Durch streicheln oder zureden bestätigen Sie nur die Angst des Hundes.
- Dem Problem ausweichen: Silvester an einem ruhigen Ort verbringen!
- Den Hund im Auto lassen: der Lärm wird gedämpft, noch besser, wenn das Auto in der Garage steht.
- Ruhigen Raum oder Ecke mit möglichst wenig Fenstern in der Wohnung einrichten.
- D.A.P.-Stecker benutzen: Hunde-spezifische Beruhigungspheromone: unsere 1.Wahl.
- Dem Hund ein enges T-Shirt anziehen.
- Bachblüten: Notfalltropfen oder Notfallbonbons.
- Pflanzen: Hopfen-Kapsel.
- Homöopathie: Aconit, Phosphorus, Gelsemium und viele mehr. Die Mittel sind Individuum-spezifisch.
- Medikament: vom Tierarzt verordnet. Das Alter und der Gesundheitszustand des Tieres werden berücksichtigt.
- Verhaltenstherapie: wenn der Hund vor vielen verschiedenen Geräuschen im Alltag Angst hat.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Mittel am besten mindestens 1 Woche vorher angewendet werden müssen.
Gerne beraten wir Sie, was für Ihren Hund am besten geeignet ist.
